osterhase (2).jpg


mellinger logo.jpg             Logo_20Edition_20Lionardo.png         page_1.jpg             images.png

 

Luzia_lernt_Kmpfen_klein.jpgVerlag Möllmann, 2015

Der Autor Sebastian Jüngel, geboren 1969 in Berlin,
erzählt humorvoll und mit Sprachwitz aus dem
Leben des Engelkinds Luzia.

Sebastian Jüngel

luzia plakat.jpg

Luzia, Band 2

glomer

                             

 

    

 

   

  

  

 

 

luzia 3.jpg     

Verlag Möllmann, 2018

Band 3

Sebastian Jüngel

erhältlich über glomer

rsz_wurzelwicht_und_igel.jpg

Henning Köhler erzählt die Geschichte von

Wurzelwicht und seinem Freund, dem Igel

Mellinger Verlag 

     

AufLuziaFielDasLosKlein.jpg

Verlag Möllmann, 2013

Luzia sollte auf die Erde, was sag ich, zu den
Menschen sollte Luzia. Ihr fragt warum?
Da habt ihr es gut! Denn Luzia kam nicht
einmal dazu zu fragen. 

Luzia, Band 1

Sebastian Jüngel

glomer

 

UrsliUndDerTraumVomSchiffKlein.jpg                                                                                         edition Wirkstatt, 2013

Auf der Suche nach einem goldenen
Ring riskiert Ursli sein Leben. Dieser
Ring ist der Schlüssel zu einem tieferen
Geheimnis, welches sich durch eine
Flaschenpost enthüllt.

Urs Weth

glomer

 20191229_124031-1so.jpg 

edition lionardo

"Gut, dass Du kommst, Halleluja,

gut, dass Du zum Hollerbusch kommst"

"Halleluja und die Holunderfrau"

erhältlich bei edition lionardo

Willi Finkenrath

 

 WebseitenProdukte_250.jpg                              

edition lionardo                                                                                          

Kartenset bestehend aus 9 Klappkarten, mit Begleitheft und

Lieder CD passend zum Buch "Halleluja und die Holunderfrau"

 

Zirkus_Zirkus_Fidibus_a.jpg

Mellinger Verlag, 2001

Ein Nachmittag im Zirkus! Sinclair,
Lea und Julian sind begeistert.
Was es da alles zu sehen gibt: witzige
Clowns, atemberaubende Jongleure,
lustige Seebären, ein zotteliges Pony
und vieles mehr.

Martin Petzold

erhältlich bei waldorfshop

 

Vgel.jpg

Mellinger Verlag, 1996

Schnell hat es sich beim Vogelvolk
herumgesprochen, dass Philipp, Laura
und Tobias Körner gestreut haben.
Flugs sind die Vögel da. Gibt es etwas
schöneres als die vielen Vogelarten bei
ihrem Festmahl zu beobachten?

Michael Schneider

Mellinger Verlag

     

Sommertag.jpg

Mellinger Verlag, 1997

Einen erlebnisreichen Tag genießen
Kathrin, Lena und Ursel mit ihren
drei Katzen bei Sonnenschein und
Gewitter.

Michael Schneider

Mellinger Verlag

 

Ein_Herbstspaziergang_a.jpg

Mellinger Verlag, 1998

Nachdem die Brüder ihre Brotkanten
an die Enten verteilt hatten, blinzelte
wieder einmal die Sonne hinter den
Wolken hervor. 

Michael Schneider

Mellinger Verlag

     

Wo_sind_unsere_Gnse_a.jpg

Mellinger Verlag, 1995

Als Ina uns Hans am Morgen ihre
Gänse füttern wollen, drängen sich
Tiere durchs Tor in die Freiheit.
Nun machen sich die Kindern auf
die Suche nach den Gänsen.

Michael Schneider
 

Mellinger Verlag

 

Frosch.jpg

 

edition lionardo, 2010

Die Melodie war simpel

und schallte so erbärmlich durch den Tümpel

dass selbst die Eiche

(die schon viel erlebte)

bis in das Wurzelwerk erbebte.

Christian Schomers

erhältlich bei edition lionardo
 

     

xxx35gross.jpg

edition lionardo, 2011

Ein Dichter ist der Herr Direktor nicht
Christian Schomers

erhältlich bei edition lionardo
edition lionardo

 

Die_verlorene_Murmel.jpg

Mellinger Verlag, 1994;     erweiterte 2. Auflage 2022

Lisa hat zum Geburtstag ein Beutelchen
mit Murmeln bekommen.  Über Nacht wird eine Murmel von allerlei Tierchen
entdeckt und weitergerollt. Am Morgen
wird sie dann im Teich gefunden.

Michael Schneider

Mellinger Verlag

Koebi_und_Muli_auf_Reisen_klein.jpg                                    

edition Wirkstatt, 01.02. 2019                                                  

erhältlich bei glomer                                                                

Köbi und Muli auf Reisen                                                         

illstriertes Kinderbuch, ab 5 Jahren   

Johanna Schneider                                                                  

Audio Bildgeschichte vom 15.01.2020